top of page
Bioklimatische Architektur
Unter bioklimatischer Architektur versteht man einen Entwurf, der sich an den örtlichen klimatischen Gegebenheiten orientiert und darauf abzielt, durch die Nutzung natürlicher Energiequellen für thermischen Komfort zu sorgen sowie eine korrekte Integration in die Umgebung zu gewährleisten.
Luft und Licht
Die Lufttemperatur und der Stand der Sonne in den verschiedenen Jahreszeiten sind natürliche Energiequellen, die zur Klimatisierung eines bioklimatischen Gebäudes genutzt werden.


Boden und Wasser
Die Punkte, die unsere Strategie bei der Entwicklung von bioklimatischen Architekturprojekten kennzeichnen, sind unter anderem:
-
Auswahl von nachhaltigen Materialien
-
Einsatz von sauberen Energien
-
Klimastudie der Umgebung
-
Bioklimatischer Entwurf
-
Intelligente Materialien
bottom of page